Politik
Politische Ämter
Mitglied Stadtparlament Winterthur (Mai 2020)
Präsidentin der SVP Stadt Winterthur (Oktober 2019)
Vizepräsidentin SVP Bezirk Winterthur, Mitglied der Parteileitung der SVP des Kanton Zürich (Februar 2020)
Präsidentin Wahlbüro Töss (August 2018)
Vorstandsmitglied der Gruppe Wohn- und Grundeigentum des Stadtparlaments Winterthur (seit November 2020)
Vizepräsidentin SVP Altstadt-Töss-Mattenbach-Veltheim (Juli 2018 bis Juli 2023)
Mitglied der KSP Winterthur Stadt-Töss (Oktober 2015 bis April 2020)
Links
Smartspider KR-Wahlen 2019

Smartspider GGR/SR-Wahlen 2022

Smartspider KR-Wahlen 2023
Meine politischen Schwerpunkte. Ich setze mich ein für…
Bildung und Schule:
Ich setze mich ein für unser bewährtes Schulsystem, unter anderem für die Sicherstellung unseres dualen Bildungssystems und gegen die schleichende Akademisierung. Auch Sek-C-Schüler haben ihre Stärken, die der Gesellschaft zu Gute kommen. Lehrer sollen wieder ihrer Kernaufgabe nachgehen können – dem Unterrichten, basierend auf der persönlichen Beziehung zu jeder Schülerin und jedem Schüler.
«Haushaltsbudget»:
Maßvoller Umgang mit den Steuereinnahmen der Bevölkerung ist für mich ein zentrales Thema. Nach dem einfachen Motto: „Erst wenn das Geld für eine Investition vorhanden ist (gespart wurde), soll man es auch ausgeben dürfen.“
Mobilität:
Möglichst reibungsloser Verkehrsfluss für alle (MIV, ÖV, Velo, Fussgänger), keine einseitige Verkehrspolitik gegen den MIV.
Sicherheit:
Den nötigen Handlungsspielraum und die nötigen Mittel für die Polizei sicherstellen; Opferschutz und nicht Täterschutz; Frauen sollen sich jederzeit sicher fühlen können.
Wirtschaft:
Vaterschaftsurlaub, Frauenquoten und überbordende Gesetze und Einschränkungen schaden unserer Wirtschaft, da sie mit massiven Kosten verbunden sind – dagegen wehre ich mich!